Lodge, die ikonische Marke für gusseiserne Pfannen: eine kleine Revolution in Ihrer Küche
Wenn man an eine qualitativ hochwertige, robuste und langlebige Pfanne denkt, fällt einem natürlich der Name Lodge ein. Seit mehr als einem Jahrhundert stellt das amerikanische Unternehmen Kochgeschirr aus Gusseisen her, das für die Rückkehr zu den Wurzeln und den kulinarischen Traditionen steht. Lesen Sie unsere vollständige Meinung über die ikonische Lodge Gusseisenpfanne und unseren Vergleich der Lodge-Pfannen auf dem Markt.
Inhaltsverzeichnis
Lodge Gusseisenofen: Ein Blick zurück auf die Geschichte der Marke

Ende des 19. Jahrhunderts, die Marke Lodge entstand 1896, als Joseph Lodge gründete eine kleine Eisengießerei in Tennessee, USA. Zu dieser Zeit war Gusseisen in Form von Pfannen, Töpfen und anderen Utensilien in amerikanischen Küchen allgegenwärtig. Joseph Lodge begann, Gusseisenteile für die lokale Industrie zu produzieren.
Anfang des 20. Jahrhunderts spezialisierte sich das Unternehmen unter der Leitung von Joseph Lodges Söhnen in den 1910er Jahren auf die Herstellung von Kochgeschirr aus Gusseisen. Ihre robusten und langlebigen Pfannen wurden in den gesamten USA schnell ein großer Erfolg. Da die Nachfrage stetig stieg, musste Lodge seine Fabrik mehrmals erweitern.
Jahrzehntelang waren die Pfannen und Bräter von Lodge aus den amerikanischen Küchen nicht wegzudenken, da sie für ihre außergewöhnliche Qualität bekannt waren. Selbst während der Kriegsjahre, in denen Gusseisen für militärische Zwecke beschlagnahmt wurde, gelang es Lodge, seine Produktion fortzusetzen.
In den 1950er und 1960er Jahren brachte die Einführung antihaftbeschichteter Pfannen, die leichter waren und als praktischer galten, den Verkauf von Lodge Gusseisen zum Erliegen. Doch die amerikanische Marke überstand auch diese schwierige Zeit.
Seit etwa zwanzig Jahren erlebt Lodge einen neuen Aufschwung. Köche entdecken die Vorzüge des Gusseisens für langsames und gleichmäßiges Garen wieder. Gleichzeitig belebt die Retro- und Nachhaltigkeitsmode die Nachfrage nach diesen zeitlosen Stücken. Im Jahr 2022 war Lodge die größte Gusseisengießerei in den USA.
Die wichtigsten Vorteile von gusseisernen Pfannen im Vergleich zu anderen Beschichtungen für die Küche :

Gusseisen, eine gesunde und nachhaltige Alternative zu Antihaftbeschichtungen
Wenn Sie sich für eine gusseiserne Pfanne entscheiden, entscheiden Sie sich für ein natürliches, inertes 100% Kochgeschirr, das frei von schädlichen synthetischen Verbindungen ist. Im Gegensatz zu Antihaftbeschichtungen, die häufig krebserregende und endokrinschädigende Stoffe wie PFOA, PTFE oder toxische metallische Nanopartikel enthalten, ist Gusseisen auch bei sehr hohen Temperaturen völlig gesund.
Außergewöhnliche technische Qualitäten
Gusseisen ist ein sehr dichtes Material, das die Wärme gleichmäßig über seine gesamte Oberfläche verteilt. Außerdem speichert es die Wärme sehr gut, was es zu einer idealen Unterlage für langsames Garen, Schmorgerichte oder Fleisch macht. Im Gegensatz dazu neigen Antihaftbeschichtungen dazu, die Hitze schlecht zu verteilen. Ihre Vielseitigkeit erstreckt sich sogar auf das Kochen im Freien auf dem Grill oder am Lagerfeuer, wo beschichtete Pfannen ungeeignet sind.
Eine natürlich antihaftbeschichtete, langlebige Oberfläche
Nach einigen Benutzungen setzt das Gusseisen allmählich Patina an und entwickelt eine glatte, gegossene Oberfläche, die ohne Zugabe einer chemischen Oberflächenbeschichtung kaum noch haften bleibt. Wo Antihaftbeschichtungen im Laufe der Zeit unwiderruflich beschädigt werden, wird Gusseisen mit der Zeit immer besser und perfekter.
Eine hervorragende langfristige Investition
Im Gegenzug zu einem höheren Anschaffungspreis bietet Gusseisen eine nahezu unbegrenzte Lebensdauer, im Gegensatz zu beschichteten Pfannen, die regelmäßig ausgetauscht werden müssen. Es ist eine hervorragende langfristige Investition.
Vintage-Charme trifft auf Leistung: Vergleich der besten Lodge-Heizöfen
Mit ihrem Retro-Look und ihrem beruhigenden Gewicht bestechen die Lodge-Pfannen durch ihr authentisches Aussehen. Weit entfernt von kurzlebigen Antihaftbeschichtungen bietet Gusseisen eine Oberfläche, die mit der Zeit eine Patina ansetzt und vollkommen natürlich wirkt. Gusseisen ist ein Material, das die Wärme gleichmäßig verteilt und dauerhaft speichert. Es ermöglicht ein langsames Garen, perfekt für Eintöpfe oder Fleischgerichte.
Lodge bietet eine breite Palette an gusseisernen Pfannen, die vom Anfänger bis zum erfahrenen Koch alles abdecken, vom schlichtesten Modell bis hin zum aufwendigsten Design. Unser Vergleich hilft Ihnen dabei, die beste Lodge-Pfanne für Ihre Bedürfnisse zu finden und eine neue Ära in Ihrer Küche zu beginnen!

Gusseisenpfanne Lodge 26 cm
Vorgewärmter gusseiserner Ofen Lodge: kann direkt verwendet werden (muss nicht gekocht werden)
Kann für den Backofen, den Herd, den Grill oder ein Lagerfeuer verwendet werden.
- Die Pfanne kann auf verschiedenen Wärmequellen verwendet werden, darunter Gas-, Elektro-, Induktions- und Glaskeramikherde und -öfen.

Gusseisenpfanne Lodge 30 cm
- Zwei Griffe zum Heben schwerer Lasten
- Abmessungen (B x T): 12 x 2 Zoll

Die Lodge-Crêpepfanne
- Natürliches gusseisernes Sieb mit einem Durchmesser von 26 cm.
- Ideal für Pfannkuchen, Crêpes oder Spiegeleier
- Für alle Herdarten geeignet, einschließlich Induktion, Backofen, Grill oder sogar direkt auf der Glut.

Lodge Wok aus Gusseisen - 22,9 cm
Der Lodge Wok ermöglicht durch seinen flachen Boden und die schrägen Seiten eine überlegene Wärmespeicherung.
Verwendung im Backofen, auf dem Herd, auf dem Grill oder am Lagerfeuer.
Ideal für Induktionskochfelder.

Bratpfanne rund mit Stiel - 20,3 cm
- Pfanne in klassischer Größe für Rührei
- Sofort einsatzbereit
Kann auf allen Kochflächen verwendet werden.

Die Lodge-Pfanne speziell für den Grill - 26 cm
- Ideal zum Grillen
- Sehr lange Lebensdauer
- Gewicht: 2,9 Kilogramm

Bratpfanne aus Gusseisen, vorbeschichtet mit warmer Griffstütze aus Silikon, 25,4 cm Durchmesser, schwarzes/rotes Silikon
Diese gusseiserne Pfanne hat einen Durchmesser von 26 cm und enthält einen Griffhalter aus rotem Silikon, um für noch mehr Schutz zu vermeiden.

Lodge - Pfanne aus Naturguss 26cm - Alle Feuerstellen Totenkopf-Edition
- Originaldesign der Künstlerin Lourdes Villagómez zur Feier der mexikanischen Kultur und Tradition
- Gewürzt mit natürlichem Pflanzenöl 100 %
- Ausgießer auf jeder Seite
- Alle Feuer

Lodge Gusseisen Pizzapfanne, 38,1 cm
Perfekt für eine traditionelle 35,6 cm große Pizza mit einem knusprigen Rand.
- Diese gusseiserne Lodge-Pfanne verfügt über ein randloses Design, das das Kochen Rand an Rand ermöglicht.
- Gewürzt mit natürlichem Pflanzenöl 100 %
- Verfügt über einen Doppelgriff zum einfachen Anheben

Lodge 3er-Set gewürzte Bratpfannen aus Gusseisen
Kochgeschirr, das 3 gusseiserne Pfannen vereint: 30,5 cm, 10,25 cm und 20,3 cm.
Verwendung auf Gasherden.

Cocotte LODGE 25cm
4,73-Liter-Cocotte mit einem Deckel, der sich auch in eine 26,04 cm große Pfanne verwandeln lässt.
- Ideal für Braten, Eintöpfe und andere Gerichte, die lange und langsam gegart werden müssen.
- Die Deckelpfanne eignet sich perfekt zum Braten von Fleisch und zum Anbraten von Gemüse.
- Verwendung auf Induktions-, Keramik-, Elektro- und Gaskochfeldern sowie im Backofen, auf dem Herd, beim Grillen und auf Barbecues/Lagerfeuern.

5-teiliges Set Lodge
Fünfteiliges Lodge-Set aus Gusseisen, das die notwendigsten Küchenutensilien für eine komplette Küche vereint:
- Runde Bratpfanne (26,7 cm),
- 20,3 cm große Bratpfanne,
- Bratpfanne 26 cm
- Cocotte aus Eisen 26 cm
- Gusseiserner Deckel mit selbstbewässernden Spitzen, der auf die 26 cm große Pfanne und den Bräter passt.
- Verwendung im Backofen, auf dem Herd oder Grill und auf einem Lagerfeuer.

Gusseisenpfanne 43 cm
Ideal für große Familienessen

30,5 cm große gusseiserne Pfanne mit 25,4 cm großer Borstenbürste
- Pfanne mit einer breiten Oberfläche von 30,5 cm, mit der sich eine Vielzahl von Gerichten zubereiten lässt.
- Wird mit einer Scheuerbürste geliefert
- Verwendung für Gasherd.

Lodge-Pfanne 26 cm mit Deckel aus gehärtetem Glas
- Lodge-Pfanne 26 cm mit Deckel aus gehärtetem Glas, um ein Verschütten zu verhindern.
- Backofengeeignet: Kann auf dem Herd oder im Backofen verwendet werden, um die Vielseitigkeit zu erhöhen.
- Mikrowellengeeignet: Kann zum Aufwärmen oder Auftauen von Speisen verwendet werden.

Lodge - Quadratische Sauteuse 26 cm
Diese Sauteuse ermöglicht fettfreies Kochen und ist für Induktion, Gas und Elektroherd geeignet.
Lodge Gusseisen Kaminofen Pflege : Einige wichtige Tipps, um Ihre Lodge Gusseisen Kaminöfen im Laufe der Zeit zu erhalten
Der entscheidende Schritt: das Kultivieren
Die Pflege einer gusseisernen Pfanne beginnt schon bei der ersten Benutzung mit dem Kultivieren. Dabei handelt es sich um den Prozess, der eine natürliche Antihaftpatina erzeugt :
Wie man eine gusseiserne Pfanne kultiviert : die zu befolgenden Schritte
Material:
- Gusseisenpfanne
- Pflanzenöl (Rapsöl, Sonnenblumenöl, Erdnussöl...)
- Papiertücher
- Geschirrbürste
- Backofen
Schritte:
- Waschen Sie die Pfanne. Entfernen Sie das Etikett und alle Ölrückstände aus der Herstellung mit warmem Seifenwasser. Schrubben Sie die Oberfläche der Pfanne gründlich mit einer Spülbürste, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Spülen Sie die Pfanne gründlich mit klarem Wasser ab und trocknen Sie sie sorgfältig mit einem Papiertuch.
- Tragen Sie eine dünne Schicht Öl auf. Gießen Sie eine kleine Menge Pflanzenöl in die Pfanne und verteilen Sie es mithilfe eines Papierhandtuchs auf der gesamten Oberfläche, einschließlich der Seitenwände und des Griffs. Achten Sie darauf, dass die Pfanne mit einer gleichmäßigen, aber nicht übermäßigen Ölschicht bedeckt ist.
- Erhitzen Sie die Pfanne im Ofen. Stellen Sie die Pfanne mit dem Kopf nach unten auf den Rost des auf 180 °C vorgeheizten Backofens. Lassen Sie die Pfanne etwa eine Stunde lang erhitzen. Dadurch kann das Öl aushärten und sich an der Oberfläche der Pfanne festsetzen.
- Schalten Sie den Ofen aus und lassen Sie die Pfanne abkühlen. Wenn der Ofen abgekühlt ist, nehmen Sie die Pfanne vorsichtig heraus. Das Öl sollte sich bräunlich verfärbt haben und die Oberfläche der Pfanne sollte sich glatt anfühlen.
- Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 4, wenn nötig. Für eine optimale Kultivierung empfiehlt es sich, die Schritte 2 bis 4 zwei- bis dreimal zu wiederholen. Dadurch wird eine dickere und dauerhaftere Patina erzeugt.

Tipps:
- Verwenden Sie Pflanzenöl mit einem hohen Rauchpunkt, wie Rapsöl, Sonnenblumenöl oder Erdnussöl.
- Verwenden Sie kein Olivenöl, da es beim Erhitzen dazu neigt, klebrig zu werden.
- Achten Sie darauf, dass die Pfanne vollständig trocken ist, bevor Sie das Öl auftragen.
- Waschen Sie die gusseiserne Pfanne nach dem Gießen niemals mit Seife. Verwenden Sie einfach heißes Wasser und eine Spülbürste, um Speisereste zu entfernen.
- Trocknen Sie die Pfanne immer sofort nach dem Waschen, um Rost zu vermeiden.
- Je öfter Sie Ihre gusseiserne Pfanne benutzen, desto mehr wird sich die Patina entwickeln und verbessern.
Mit der richtigen Kultivierung und regelmäßiger Pflege wird Ihre gusseiserne Pfanne jahrelang halten und zu Ihrem Lieblingsküchengerät werden.
- Erhitzen Sie die Pfanne trocken
- Ölen Sie die gesamte Oberfläche großzügig mit einem natürlichen Öl (Sonnenblumen, Erdnuss...) ein.
- 15-20 Minuten erhitzen lassen, damit das Öl in die Poren des Gusses eindringt
- Wischen Sie überschüssiges Öl ab
Wiederholen Sie das Kultivieren 2-3 Mal, um eine perfekte Patina zu erhalten. Je öfter die Pfanne benutzt wird, desto besser wird sie kultiviert.
Regelmäßige, aber schonende Reinigung
- Vermeiden Sie abrasive Schwämme, die die Kulottierung verkratzen würden.
- Wischen Sie nach jedem Gebrauch mit einer weichen Bürste und warmem Wasser nach.
- Bei hartnäckigen Rückständen einige Stunden in heißem Salzwasser einweichen
- Wenn sie vollkommen trocken ist, ölen Sie die Oberfläche leicht ein
Unbedingt trocknen und gut einölen
- Die schlimmsten Feinde von Gusseisen sind Feuchtigkeit und Rost! Trocknen Sie nach der Reinigung immer gründlich ab
- Lagern Sie sie leicht geölt oder erhitzen Sie sie auf dem Feuer, um das Trocknen zu perfektionieren.
- Lagern Sie sie erst, wenn sie völlig trocken und eingeölt ist.
Vermeiden Sie Reinigungsmittel, die Spülmaschine und den Geschirrspüler, die die wertvolle natürliche Versiegelung beschädigen würden. Mit diesen einfachen Handgriffen wird Ihr gusseiserner Ofen Sie jahrzehntelang begleiten!